Mut wird belohnt:

Der offizielle Treffpunkt von Team Deutschland und Team Deutschland Paralympics in Paris hat neue Maßstäbe gesetzt.

Das Deutsche Haus 2024 ist Geschichte und mit insgesamt über 55.000 Besuchern (Deutsches Haus/Fan Zone + Deutsches Haus Paralympics) über die gesamte Laufzeit ist klar: Der Treffpunkt diente wie bei den Spielen zuvor als Bühne, Wohnzimmer sowie Partyhaus für Athlet*innen und Sportfamilie – aber dieses Mal zusätzlich auch als Trainingszentrum (Team D Perfomance Hub), Sportfestival (Fan Zone), Konzert-Location sowie als Streaming-/TV-Studio. Kurz: „Es war in Umfang und Angebot tatsächlich das größte Deutsche Haus aller Zeiten, das zudem eine Stimmung erzeugte, die es so noch nie gab“, resümierte Claudia Wagner, die als Geschäftsführerin der Deutschen Sport Marketing mit ihrem Team für die Umsetzung des Deutschen Hauses verantwortlich zeichnet.

Über 50.000
Besucher*innen im Home of Team D.
11
Konzerte & Acts auf der Team D Fan Zone.
82
Medaillenfeiern während den Olympischen und Paralympischen Spielen.

Das war Paris

Mittendrin statt nur dabei

„Wir haben unseren Gästen Authentizität und Nähe zu Team D versprochen, das haben wir eingelöst. Die Möglichkeit, dass man gemeinsam auf der Leinwand bei den Wettkämpfen mitfiebert, die Athlet*innen dann live auf der Fan Zone trifft und sich auch noch ein Selfie oder Autogramm holen kann – das war einmalig. Da habe ich in viele stolze, strahlende Augen von kleinen und großen Fans blicken können.“
- Claudia Wagner (Geschäftsführerin)

 Zur Pressemitteilung

Gesammelte Werke aus dem „Home of Team D”

Auch zu Paris 2024 hat der Newsletter Deutsches Haus (Paralympics) in Bildern und Geschichten einen kompakten und unterhaltsamen Überblick über das tägliche Geschehen rund um den Treffpunkt von Team D und Team D Paralympics geliefert (inklusive Fan Zone bei den Olympics).

Wer also in den 17 Ausgaben des „Stadionmagazins“ oder in den 12 „Paralympischen Momenten“ nochmal durch die Erinnerungen „scrollen“ möchte – hier sind alle Ausgaben während der Olympischen und Paralympischen Spiele gesammelt.

 

Momente, die für immer bleiben